Ihr kleiner 10- Kilo- Hund kommt vorbei und wird mit 4 Macadamianüssen belohnt.
Als Sie nicht hingucken, stellt der eingeladene Nachbar dem Hund eine Bar zur Auswahl hin: 1/2 Flasche Bier, 1,5 Gläser Wein und ein drittel (!) Schnapsglas. Ihr Hund ist aber anderweitig beschäftigt: Unbemerkt sucht er sich aus der Tüte mit den aufgehobenen Kernen 20 Stück heraus, um was zum Knabbern zu haben.
Anschließend erwischt er immer noch unbeobachtet den Braten und tut sich an der Füllung gütlich (ist wohl Vegetarier..): er frißt eine Knolle Knoblauch, 1 mittelgroße Zwiebel und 100 Rosinen.
Jetzt braucht er auf dem Balkon frische Luft und findet dort 7 Zigarettenstummel.
Den Geschmack peppt er mit 2 Tafeln Zartbitterschokolade auf. Jetzt wäre die Geschichte zuende, weil er tot wäre, er frißt nur 1 Tafel und füllt die Lücke mit 20 Weintrauben auf.
Seinen Durst löscht er mit 1/2 Tasse schwarzen Tee und 1/2 Tasse Kaffee.
Und als alle auf dem Balkon nach Schneeflocken Ausschau halten, klaut er sich den Adventskranz und frißt 30g Nadeln von der Eibe, sowie eine unbekannte Menge Tannennadeln, Tuja und Mistel.
Jetzt möchte Ihr Hund den Abend auf der Fensterbank abschließen und kaut 3 Blätter vom Weihnachtsstern ab, während auch er nach den Schneeflocken schaut.....
Lieber Hundebesitzer:
Die Angaben von Giftigem aus dem Haushalt für den Hund sind keineswegs vollständig! Mengenangaben sind zur Verdeutlichung geringfügig auf-oder abgerundet.
Wir halten in unserer Praxis für Sie ein Faltblatt mit weiteren Angaben bereit. Sie können weitere Informationen auch in folgenden Links finden: